Der Kurs bereitet dich optimal auf deine Geburt vor. Unabhängig davon, ob du im Spital, in einem Geburtshaus oder zu Hause gebären möchtest. Das Kursteam selber hat Erfahrungen im Spital, bzw. bei einer Hausgeburt/ im Geburtshaus gesammelt. Auch die Kurshebamme hat in allen Bereichen jahrelange Erfahrung.
Der Ganztages-Kurs deckt die Infos von üblichen Geburtsvorbereitungskursen ab und wird daher von der Krankenkasse unterstützt und nimmt zusätzlich folgende Themen auf:
- Wie überwinde ich Angst vor und während der Geburt?
- Warum kann eine Geburt auch positiv und schön erlebt werden?
- Wie ist das physikalisch möglich?
- Redet die Bibel nicht explizit von Geburtsschmerzen?
- Wie kann mich mein Partner tatkräftig und vielfältig unterstützen?
- Hilft Gebet auch in Bezug auf die Geburt?
Man kann den Kurs auch schon früh in der Schwangerschaft besuchen (oder auch, wenn man noch nicht schwanger ist.) Da die Kurse zur Zeit punktuell statt finden, haben auch
Nicht-Schwangere schon daran teilgenommen.
Erfahre unter Einbezug deines Mannes oder einer Geburtsbegleiterin (Freundin, Mutter), wie Du eine positive Einstellung zur Geburt bekommen kannst. Anstelle von Sorgen und Unsicherheiten im Hinblick auf die Geburt empfangt ihr Vorfreude und Vertrauen. Ihr lernt, den Körper während der herausfordernden Wehentätigkeit zu entspannen und wie der Geburtsbegleiter die werdende Mama aktiv unterstützen kann. So werden Komplikationen verringert, nach der Geburt erholst Du dich schneller und kannst besser eine innige Bindung zu deinem Kind aufbauen.
Der Kurs steht allen Interessierten offen. Einige freiwillige Elemente beziehen sich allerdings explizit auf den christlichen Glauben. So bringen die Teilnehmer nebst praktischen Übungen ihre Anliegen für die Geburt vor Gott. Die Vision des Teams ist, dass speziell die Geburtserfahrung in Gottes Güte und Nähe eingebettet sein soll. Eine erfahrene Geburtsbegleiterin und eine fachkundige Hebamme geben ausserdem ihr wertvolles Wissen weiter, so dass Du auf allen Ebenen eine gute Vorbereitung erhältst.
1-Tages-Kurse --- NEU: inklusive Hebammenteil
Diesen kostengünstigen Intensiv-Kurs haben wir neu in unser Angebot aufgenommen. Der Kurs beginnt morgens um 9 Uhr mit einer Begrüssungsrunde. Um ca. 9.30h startet unsere Kurshebamme mit dem Thema Geburtsablauf und der Frage "Was kann ich tun, wenn...?". Auch Massagetechniken und Wissenswertes rund um Wochenbett und Stillen werden besprochen. Um ca. 12.45 Uhr beginnt das gemeinsame Mittagessen. (Auf Wunsch wird auch vegetarisch oder vegan gekocht.) Während des Mittagessens gibt es die Möglichkeit, Fragen zum Kurs zu stellen. Um 13.30 Uhr gibt es ein Zeugnis von einer ehemaligen Kursteilnehmerin, die die eine ermutigende Geburt erlebt hat.
Wenn es terminlich passt, kommt auch ein Papa von seiner Geburt erzählen und es gibt die Möglichkeit Fragen von Mann zu Mann zu stellen.
Um 14.30 Uhr übernimmt Eva mit vielen praktischen Übungen, so dass jedes Paar natürlicherweise seinen zu ihm passenden Stil finden kann. Ziel des Kurses ist, dass ihr Spezialisten Eurer Geburt werdet. Themen wie die Arbeit der Gebärmutter, das Nervensystem, Atemtechniken, Gebet runden Eurer Know-How für die Geburt ab. Dabei wird das Gehörte jeweils mit praktischen Übungen umgesetzt, verinnerlicht und bereits gelernt. Damit ihr ausreichend auf dieses wichtige Ereignis vorbereitet seid, dauert der kompakte 1-Tages-Kurs von 9h bis ca. 18h. Der Kurs beinhaltet in konzentrierter Form alles Wissenswerte rund um die Geburt. Es wird uns immer wieder von Kursteilnehmern attestiert, dass sie bei uns in kürzerer Zeit, mehr und besonderes, einzigartiges Wissen erhalten haben, als in anderen Kursen, welche sie zuvor für eine frühere Geburt besucht hatten. Du brauchst nach unserem Kurs also keinen herkömmlichen Kurs mehr zu besuchen.
Änderungen des Kursablaufes bleiben vorenthalten.
Ambiente: Der Kurs findet in einer angenehmen, gemütlichen Atmosphäre sowie in ansprechenden Räumlichkeiten statt. Die Lektionen sind kurzweilig und spannend, dazwischen gibt es Pausen. Die praktischen Übungen sind einfach und berücksichtigen die Ruhebedürftigkeit einer werdenden Mutter. Aber auch tatkräftige Mütter, deren Nesttrieb sich schon zeigt, kommen auf Ihre Kosten. Durch die Wahl verschiedener Themen findet jede/r etwas für sich, das er mit nach Hause nehmen kann.
Kursgebühr: 460 CHF pro Paar inklusive Mittagessen
Neuerdings wird der Hebammenteil im 1-Tageskurs integriert.
Der 1-Tageskurs wird somit immer von der Krankenkasse unterstützt.
Die schweizer Krankenkasse übernimmt einen Teil der Kosten. (rund 150 Franken)* Bei finanziellen Schwierigkeiten oder sonstigen Fragen zum Inhalt des Kurses nimm bitte Kontakt mit uns auf.
* Im KLV (Verordnung über die Leistungen in der Grundversicherung) steht für alle Geburtskurse geregelt im Artikel 141 über Geburtsvorbereitung: Die Versicherung übernimmt einen Beitrag von 150
Franken für die Geburtsvorbereitung in Kursen, welche die Hebamme einzeln oder in Gruppen durchführt.
Möglicherweise zahlt Ihre Zusatzversicherung auch einen Teil an den Kurs.
Geburtskurse 1-Tag oder 2-Tage für Kirchgemeinden in der Schweiz, Deutschland und in Österreich
(mindestens fünf angemeldete Paare) Preis nach Absprache
Der 2-Tageskurs wird nur noch auf Anfrage von Kirchgemeinden gemäss Absprache an einem Wochenende ausgeführt.
Mit diesem Kurs bist Du umfassend auf die Geburt vorbereitet. In den Kurseinheiten wird auf entscheidende Geburtsmomente eingegangen. Die Kurseinheiten wechseln sich ab mit einfachen, angenehmen Übungen.
Wie beim 1-Tageskurs verraten wir Euch eine einfache Massage-Technik, die nach langjähriger Erfahrung mithilft, die Kontraktionen berechenbar oder gar angenehm verarbeitbar zu machen. "Der Unterschied ist wie Tag und Nacht.", so eine ehemalige Kursteilnehmerin, welche bereits drei Geburten erlebt hat. Wenn es terminlich klappt, erzählt ein ehemaliges Kurspaar aus eurer Umgebung von ihren Geburtserlebnissen mit allen up's und down's. Das wird jedesmal als sehr ermutigend erlebt. Beim 2-tägigen Kurs sind viele Übungen möglich. Ausserdem sind alle ganz oben (1-Tageskurs) genannte Kursinhalte möglich.
Du brauchst nach unserem Kurs keinen herkömmlichen Kurs mehr zu besuchen. 2 Kurstage (9h-18h) à je 7.5h mit Partner in der Kleingruppe.
Zurzeit wird der Tageskurse ab individueller Nachfrage ab einer Gruppengrösse von 4 (befreundeten) Paaren oder auf Wunsch in einer Kirchgemeinde angeboten.
Kursgebühr: 960.- (inkl. Kursskript) pro Paar inkl. Mittagessen
Die schweizer Krankenkasse übernimmt einen Teil der Kosten. (rund 150 Franken)* Bei finanziellen Schwierigkeiten oder sonstigen Fragen zum Inhalt des Kurses nimm bitte Kontakt mit uns auf.
* Im KLV (Verordnung über die Leistungen in der Grundversicherung) steht für alle Geburtskurse geregelt im Artikel 141 über Geburtsvorbereitung: Die Versicherung übernimmt einen Beitrag von 150
Franken für die Geburtsvorbereitung in Kursen, welche die Hebamme einzeln oder in Gruppen durchführt.
Möglicherweise zahlt Ihre Zusatzversicherung auch einen Teil an den Kurs.
Einzelcoaching - Geburtsvorbereitung ab 120 CHF pro Paar - für Erfahrene und Newcomer
In ca. zwei Stunden machen wir geburtserfahrene Eltern fit für die Geburt. In einem eins zu eins Training kommen wir effizient voran.
Falls ihr bereits einen herkömmlichen Geburtsvorbereitungskurs besucht habt, bauen wir auf das vorhandene Wissen
auf und verraten euch unsere Know-Hows.
Ist es deine erste
Geburt? Auch Newcomer sind herzlich willkommen. Dann empfehlen wir dir zusätzlich ein Einzelcoaching
bei unserer Hebamme, welches zusätzlich 2-3h dauert und gemäss Absprache gleichentags oder an einem anderen Tag oder Abend stattfindet. Die Termine sind tagsüber oder abends von ca. 19h -
21h buchbar. Suchst du für den "Hebammenteil" eine Hebamme in deiner Nähe? Auch hierbei können wir dir behilflich sein. Gewusst wie, ist oft schon
der Schlüssel zum Ziel einer gut erlebten Geburt. Bekommen Sie in drei bis sechs Stunden eine ermutigende Perspektive auf dieses Ereignis. In dem Drei-Stunden-Kurs war auch die Familie mit
dem 4,7kg-Baby. Ihr Geburtsbericht kann auf der Homepage gelesen werden.
Möchtest du den Eintageskurs mit dem Einzel-Coaching vergleichen?
Insgesamt 4-5 Stunden Einzelcoaching bei mir und bei der Hebamme können inhaltlich dem 1-Tageskurs gleichgesetzt werden. 2-3 Stunden bei der Hebamme entsprechen dem Kursvormittag und ca. 2 Stunden Einzelcoaching bei Eva entsprechen dem Kursnachmittag, wobei ich euch noch Anschauungs- und Übungsmaterial für zu Hause mitgebe. Beim Einzelcoaching fehlt das Zeugnis einer ehemaligen Kursteilnehmerin und das gemeinsame Essen.
Bitte beachte:
Das Einzel-Coaching wird nur von der Krankenkasse unterstützt,
wenn Du zusätzlich zwei Kursstunden bei der Hebamme buchst.
Vereinbare einen Termin: eva@geburtsfreude.ch.
Terminfenster für Einzel-Coachings sind Mo-Sa, 9h-21h möglich. Das Privatcoaching kostet 120 CHF / h.
In der Regel reichen 2 Stunden für die Vorbereitung einer gut erlebten Geburt.
Denn wichtig ist es zu wissen, wo man den Fokus setzen muss.
Beispiel mit Übernachtung: Reisen Sie nach dem Feierabend an.
Übernachten Sie im YMCA Hostel. Nehmen Sie ein Coaching von ca. 9h-11h in Anpruch.
Refresher - Einzelcoaching
Refresher-Einzelcoaching Mo-Fr 9h-21h:
In ein bis zwei Stunden das Gelernte für eine weitere Geburt auffrischen?
Hast du deine letzte Geburt nicht gut erlebt oder war sie sogar traumatisch?
In Zusammenarbeit mit geschulten Seelsorgern und Psychotherapeuten bzw. Psychiatern gehen wir dieses Thema heilsam an und geben dir ein paar gute Werkzeuge für die nächste Geburt in die Hand.
Schon viele Kursteilnehmer durften nach einer nicht so schönen Geburt eine gute Geburt erleben, was für sie sehr heilsam war.
Dann melde dich ungeniert bei uns. Wir verknüpfen dich gerne mit Spezialisten in deinem Wohnraum, damit du dich während deiner Geburt sicher fühlen kannst.
Bitten kontaktieren Sie Eva unter eva@geburtsfreude.ch